Ein Jahr ist wieder vergangen – für die einen schneller als normal, für die anderen langsamer. Aber wobei wir uns alle bestimmt einig sind ist, dass es ein besonderes Jahr war.
Unabhängig davon ob positiv oder negativ. 2020 ist ein Jahr, an das wir uns bestimmt lange zurückerinnern können, das nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft beeinflusst.
Im Zuge eines Jahreswechsels denken wir gerne über das alte Jahr nach und stellen uns Fragen darüber wie es war, was wir daraus lernen können uvm. Aber wir nutzen auch diese Zeit um uns etwas fürs neue Jahr vorzunehmen. Früher dachten wir an die Klassiker wie z.B. abnehmen, mehr Sport machen, uvm.
Doch diese Gedanken sind dieses Jahr stark in den Hintergrund gerückt, denn das was wir uns – nicht nur für unsere Familie, sondern für alle unsere Freunde, Verwandten, Bekannten, Kunden und Kundinnen und Menschen, die wir noch nicht kennen, wünschen ist Gesundheit und eine baldige Rückkehr zur Normalität.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Start in ein gesundes & normales Jahr 2021.
Euer LieberWolf-Team
Am 10. Mai ist es wieder soweit, jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai lassen wir unsere Mütter hochleben und feiern mit ihnen gemeinsam den Muttertag.
Wer erinnert sich nicht gerne an die eigene Kindheit zurück, als das Osterfest mit der großen spannenden Ostereiersuche in Verbindung gebracht wurde? Aufgeregt wurde darauf gewartet, dass endlich die Suche starten konnte, denn der Osterhase war ja bestimmt wieder fleißig und hat neue Verstecke für kleine und auch größere Ostergeschenke gefunden.
Wie die Krippe zu Weihnachten, gehört der Osterhase als fleißiger „Eierbringer und Verstecker“ zu Ostern und somit zur österreichischen Kultur und zu unserem österlichen Brauchtum. Aus diesem Grund haben wir entschieden unseren Osterhasen aus duftendem österreichischen Zirbenholz zu kreieren und dessen „Löffel“ liebevoll mit Swarovski Kristallen® zu veredeln.
Weihnachten war und ist für uns eine ganz besondere Zeit. Sie ist – durch die Weihnachts- und Adventmärkte an denen wir teilnehmen (Stephansplatz, Schloss Hof & Schloss Grafenegg) nicht nur sehr arbeitsintensiv, sondern auch die wohl romantischste und emotionalste Zeit des Jahres.
Mit Weihnachten verbinden wir den Duft frischgebackener Kekse, flackernde Kerzen am selbstgeflochtenen und dekorierten Adventkranz, kleine persönliche Geschenke im Adventkalender, die den Liebsten Freude bereiten, jährliche Familientreffen beim beliebten Buschenschank sowie das Aussuchen und Schmücken des Weihnachtsbaumes. Selbstverständlich stellt das gemeinsame Essen mit der Familie vom 24. bis 26. Dezember das Highlight der Weihnachtszeit dar.
Doch 2018 hat Weihnachten nochmals an Bedeutung, Glanz und Emotion gewonnen. Unser entzückender Engel hat überraschend einen Tag vorm letzten Weihnachtsmarktwochenende das Licht der Welt erblickt. Bereits am 24.12. durften wir das Krankenhaus verlassen und gemeinsam unser erstes Weihnachtsfest „feiern“. Somit ist Weihnachten für uns die schönste Zeit im Jahr.
Der Adventkalender hat – aus unserer Sicht – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine magische Anziehungskraft und Bedeutung. Einerseits sind hinter 24 Türchen, Söckchen oder Säckchen Naschereien, Selbstgebasteltes und ausgewählte Unikate versteckt, andererseits symbolisieren diese die verbleibenden 24 Tage bis Heilig Abend.
Ab dem 1. Dezember gewinnt das Aufwachen und Schlafen-Gehen einen eigenen – positiven – Charme. Die Vorfreude darauf, was sich denn am nächsten Morgen und am übernächsten und überübernächsten Morgen und so weiter versteckt, ist unbeschreiblich groß. Mit Schmetterlingen im Bauch (vergleichbar mit dem Verliebt sein) wachen wir auf und können es kaum erwarten – vielleicht noch etwas verschlafen – vorm Adventkalender zu stehen. Mit leicht zittrigen Fingern wird dann das Türchen, Söckchen oder Säckchen geöffnet. Die Augen werden aufgerissen und ein Lächeln breitet sich im gesamten Gesicht aus.
Das sind das Gefühl und die Erlebnisse, die wir mit dem „Adventkalender“ verbinden.
Um die Suche nach einzigartigen Kleinigkeiten zu erleichtern und genau dieses Funkeln in den Augen und das Lächeln auf jedes Gesicht zu zaubern, haben wir glitzernde Kleinigkeiten in unser Sortiment aufgenommen, die in jeden Adventkalender passen. Kleine Schutzengerl mit glitzernden Herzal, kleine Glücksbringer, Wichteln, Nikolos, Glücksschweinchen uvm.
2014 begann LieberWolf Schmuckstücke vom Reh-Krickerl, Gams-Krucken und Sau-Waffen mit Swarovski Kristallen®® zu veredeln und als Jagd- & Trachtenschmuck zu vermarkten und zu verkaufen. Die Kollektionen ’s Rehlein, die Gamsprinzessin und der Naturprinz waren geboren.
Da sich ein Unternehmen stetig weiterentwickeln muss, entstanden im Zuge der Kreativitätsprozesse neue Produktideen, die in das Sortiment aufgenommen wurden. Als zweite Produktsparte folgten die glitzernden Wohnraumdekorationen, das sogenannte „StubenTuning“. In diesem Namen wird Tradition mit Modernem kombiniert – die alt-bewährte „Stube“ wird mit Swarovski Kristallen®® „aufgetunt“.
Nach den StubenTunings folgten Ketterl mit Holz-Herzen, die durch die funkelnden Swarovski Kristallen®® jedes Herz höher schlagen lassen. Gefolgt von den frechen und modernen Piraten-Ketten wurde das Schmuck-Sortiment abgerundet. Um nicht nur Schmuck-affine KundInnen zu erreichen, entschieden wir Holz-Accessoires, wie Engerl, Glücksbringer, Oster- und Weihnachtsdekorationen mit Swarovski Kristallen®® zu veredeln. Auf Grund der starken Beliebtheit kreieren wir stetig neue Produkte.
Auch dieses Jahr gibt es wieder einige neue Produkte, die wir auf den Weihnachtsmärkten am Stephansplatz, Schloss Hof & Schloss Grafenegg vorstellen & verkaufen werden.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Stephansplatz: 15.11. bis 26.12.2019
Schloss Hof: Samstag & Sonntag, 15.11. bis 23.12.2019
Schloss Grafenegg: 05.12. bis 08.12.2019
Weihnachtsmärkte waren für LieberWolf bereits im Kindesalter faszinierend. Funkelnde Weihnachtskugeln, duftende Kekse, zuckersüßer Kinderpunsch, Spielsachen soweit das Auge reicht. Und wenn es dann einmal ein bisschen geschneit hat, war das Vor-Weihnachtswunder perfekt.
Bis heute ist der Charme und Zauber der Advent- und Weihnachtsmärkte für uns nicht geringer geworden. Ganz im Gegenteil. Gerade in dieser – für viele Erwachsene – stressigen Zeit dienen diese zum „Erden“, zum „Entspannen“ und vor allem zum „Einstimmen“ in die Weihnachtszeit. Seitdem wir auf Weihnachtsmärkten vertreten sind – die vor allem an wunderschönen Orten wie Schloss Hof, Schloss Grafenegg und am Stephansplatz gelegen sind – genießen wir die Vor-Weihnachtszeit in vollen Zügen. Obwohl wir arbeiten, empfinden wir diese Zeit als Vergnügen. Wir sind Teil des Vor-Weihnachtswunders und möchten unseren KundInnen nicht nur mit unseren Produkten eine Freude machen und diese auf diese tolle Zeit einstimmen, sondern auch durch Gespräche & Geschichten.
Gemeinsam mit unseren KundInnen genießen wir die schönste Zeit im Jahr. Und wenn es dann einmal ein bisschen schneit, dann ist das Vor-Weihnachtswunder perfekt.
Stephansplatz: 15.11. bis 26.12.2019
Schloss Hof: Samstag & Sonntag, 15.11. bis 23.12.2019
Schloss Grafenegg: 05.12. bis 08.12.2019
LieberWolf ist ein Unternehmen, das durch die Liebe zweier Menschen – Cornelia Lieber & Marcel Wolf – entstanden ist. Die gemeinsame Passion für die Natur und die österreichische Tradition und Kultur liesen die Ideen nur so sprießen. Beiden war es wichtig Alt-Bewährtes, wie z.B. Abwurfstangen vom Reh-Bock, durch liebevolle Veredelung mit Swarovski Kristallen®® zu modernisieren und in ein neues Licht zu rücken. Dabei stand die österreichische Herkunft der gesamten Rohstoffe im Vordergrund. Somit sind alle Elemente, wie die Rohlinge, bis hin zu den Swarovski Kristallen®®, Bändern und der Verpackung aus Österreich.
Die Idee der einzelnen Kreationen, die Verarbeitung, die Veredelung mit Swarovski Kristallen®® sowie die schlussendliche Fertigstellung findet im grünen Herz Österreichs statt – in der Steiermark.
Für LieberWolf ist die ethisch korrekte und nachhaltige Verarbeitung essentiell. Aus diesem Grund werden für die Erstellung von Schmuckstücken und Wanddekorationen keine Tiere verletzt oder getötet. Es werden lediglich Abwurfstangen sowie Trophäen aus Verlassenschaften – uns bekannter JägerInnen – verarbeitet.
LieberWolf ist 100% österreichisch, kreativ & einzigartig.
Herzlich willkommen auf unserer neuen Website & Webshop und natürlich in unserem ersten LieberWolf-Blog!
Wir werden mindestens ein Mal im Monat Interessantes zu LieberWolf posten, wie z.B.
* Unsere Philosophie,
* Welche Bedeutung Weihnachten für uns hat,
* Wie wir die Adventzeit verbringen,
* Wie wir produzieren,
* Mit welchen Partnern wir kooperieren und warum
* uvm.
Es wird bestimmt spannend und es zahlt sich aus, sich 5 Minuten Zeit zu nehmen, um unsere Beiträge zu lesen.
Wir freuen uns schon auf Euer Feedback & stehen Euch gerne für Fragen und weitere Infos zur Verfügung.
Viel Freude,
Euer LieberWolf-Team
Stephansplatz
15.11. bis 26.12.2019
Schloss Hof
Samstag & Sonntag, 15.11. bis 23.12.2019
Schloss Grafenegg
05.12. bis 08.12.2019
Schloss Pöggstall
23. & 24.11.2019