Wir haben – ehrlich gesagt – lange darüber nachgedacht, ob wir eine Vorschau für 2021 schreiben bzw. überhaupt geben können, denn 2020 war schon gering planbar und die Entwicklungen in diesem Jahr sind auch noch schwer einschätzbar.
Ein Jahr ist wieder vergangen – für die einen schneller als normal, für die anderen langsamer. Aber wobei wir uns alle bestimmt einig sind ist, dass es ein besonderes Jahr war. Unabhängig davon ob positiv oder negativ. 2020 ist ein Jahr, an das wir uns bestimmt lange zurückerinnern können,
Am 10. Mai ist es wieder soweit, jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai lassen wir unsere Mütter hochleben und feiern mit ihnen gemeinsam den Muttertag. Um unseren Müttern zu zeigen, wie gerne wir sie haben, kaufen wir Blumen, Süßes und Kleinigkeiten oder basteln etwas.
Wer erinnert sich nicht gerne an die eigene Kindheit zurück, als das Osterfest mit der großen spannenden Ostereiersuche in Verbindung gebracht wurde? Aufgeregt wurde darauf gewartet, dass endlich die Suche starten konnte, denn der Osterhase war ja bestimmt wieder fleißig und hat neue Verstecke für kleine und auch größere Ostergeschenke
Weihnachten war und ist für uns eine ganz besondere Zeit. Sie ist – durch die Weihnachts- und Adventmärkte an denen wir teilnehmen (Stephansplatz, Schloss Hof & Schloss Grafenegg) nicht nur sehr arbeitsintensiv, sondern auch die wohl romantischste und emotionalste Zeit des Jahres. Mit Weihnachten verbinden wir den Duft frischgebackener Kekse,
Der Adventkalender hat – aus unserer Sicht – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine magische Anziehungskraft und Bedeutung. Einerseits sind hinter 24 Türchen, Söckchen oder Säckchen Naschereien, Selbstgebasteltes und ausgewählte Unikate versteckt, andererseits symbolisieren diese die verbleibenden 24 Tage bis Heilig Abend. Ab dem 1.
Stephansplatz
15.11. bis 26.12.2019
Schloss Hof
Samstag & Sonntag, 15.11. bis 23.12.2019
Schloss Grafenegg
05.12. bis 08.12.2019
Schloss Pöggstall
23. & 24.11.2019
[woocatslider id="81"]